Kein Vereinsabend bis Ende des Jahres
Leider müssen wir aufgrund der hohen Corona-Zahlen bis Ende des Jahres alle Vereinsabende absagen. Wir hoffen, Anfang des Jahres mit dem Königsschießen die neue Saison wieder zu starten. Bleibt gesund!
Leider müssen wir aufgrund der hohen Corona-Zahlen bis Ende des Jahres alle Vereinsabende absagen. Wir hoffen, Anfang des Jahres mit dem Königsschießen die neue Saison wieder zu starten. Bleibt gesund!
Liebe Schützinnen und Schützen, wir freuen uns, dass wir trotz Corona die Möglichkeit haben die Runde per Fernwettkampf durchzuführen. Die Termine findet Ihr in unserem Kalender oder hier:
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr, das besondere Maßnahmen erfordert. Wir als kleiner Schützenverein stehen in Verantwortung unseren Vereinsmitgliedern gegenüber, die es uns in der aktuellen coronabedingten Situation nicht erlaubt, den regulären Schießbetrieb im Herbst …
Der Kalender für das 2. Halbjahr ist online. Siehe auch Termine
Schützenkönige 2018 v.l.n.r. Petra Plabst (3.), Andreas Kreutz (1.), Isabel Graßl (2.) Jugendkönige 2018 v.l.n.r. Veronika Geisenhofer (2.), Laura Ochsendorf (1.), Philipp Schwarz (3.)
Das neue Jahr begann wie üblich mit dem Königsschießen. Vor der Königsproklamation wurden noch 2 Scheiben übergeben, die ebenfalls an diesem Abend ausgeschossen wurden. Die von Andreas Kreutz gestiftete Anfangsscheibe gewann Agnes Mayrhofer, die von Sieglinde Broesicke gestiftete Königsscheibe durfte Jungschützin …
Der Terminkalender vom 1. Halbjahr 2018 ist online! Du kannst ihn hier downloaden: Termine
Die traditionelle Weihnachtsfeier fand wie immer im Gasthaus Graßl in Appercha statt. Im Rahmen dieser Feier wurden auch verdiente Mitglieder geehrt. Freuen über diese Wertschätzung konnten sich in diesem Jahr Anton Modlmayer, Rainer Geisenhofer, Anni Wiesner, Norbert Radlmayr, Sylvia Geisenhofer, …
Beim letzten Schiessabend der Saison wurde ein Kinderweihnachtspreisschiessen veranstaltet, die Platzierungen waren heiss umkämpft.Am Ende konnte sich Franziska Schmid vor Christina Strobel und Benedikt Plabst durchsetzen.